SEMINAR +++ „Die israelische Demokratie und der Nahostkonflikt“ +++ für Multiplikator*innen, Lehrer*innen und alle anderen Interessierten +++
Bislang gab es kaum Bildungsangebote, die sich schwerpunktmäßig mit dem arabisch-israelischen Konflikt und dem Antisemitismus beschäftigen, der sich am Staat Israel entzündet. Im Rahmen des Projekts „Bildungsbaustein Israel“ hat das Mideast Freedom Forum Berlin einen Modulbaukasten für Workshops entwickelt, der eine Auseinandersetzung mit Israel und dem arabisch-israelischen Konflikt mit einer Sensibilisierung für israelbezogenen Antisemitismus kombiniert.
Lehrer*innen, Multiplikator*innen aus Bildungseinrichtungen, Verbänden, Gewerkschaften, Parteien und Religionsgemeinschaften können sich mit israelfeindlichen und antisemitischen Vorurteilen und Ressentiments sowie der Realität des Konflikts auseinandersetzen.
Unsere Workshops zielen darauf, die Handlungssicherheit der Teilnehmer*innen im Umgang mit israelfeindlichen und antisemitischen Äußerungen zu stärken.
Wir freuen uns sehr, auch mit Ihnen zu arbeiten!
ℹ Unsere Workshops bieten wir bundesweit an.
ℹ Bei Bedarf führen wir unsere Seminare auch online durch.
ℹ Wir orientieren uns an Ihren spezifischen Bedarfen.
UNSER BILDUNGSANGEBOT
SEMINAR FÜR MULTIPLIKATOR*INNEN
WORKSHOP FÜR LEHRER*INNEN UND FÜR DIE SCHULE
Workshop für Lehrer*innen mit einem Modul zur Intervention gegen Antisemitismus in der Schule
WORKSHOP FÜR SCHULKLASSEN (SEK II)
Workshop über 6 Schulstunden für Schüler*innen der Sekundarstufe II
Sie können sich Ihr Seminar mit unserer Hilfe auch selbst zusammenstellen. Hier finden Sie unseren Modulbaukasten.
Wir freuen uns sehr, auch mit Ihnen zu arbeiten!
Schreiben Sie uns:
Seminar@mideastfreedomforum.org
Rufen Sie uns an:
030 209 958 52